© 2021 Lanz BauArt

Helle Wohnräume mit historischem Charakter und eine einzigartige Panoramalage machen aus diesem Anwesen in jeder Hinsicht etwas Besonderes. Das Gebäude befindet sich in einer archäologisch sehr wichtigen Zone und genießt durch seine geschichtsträchtige Fassade, Steinbögen und Tonnengewölbe die Unterschutzstellung des Landesdenkmalamtes.


Baubeginn: Herbst 2004
Fertigstellung: Frühjahr 2006
Status: Abgeschlossen/verkauft

Lage

Das alleinstehende Anwesen mitten im Grün mit freier Sicht in alle vier Himmelsrichtungen liegt gegenüber dem restlichen Brixner Wohngebiet in einer etwas erhöhten Position: die idealen Voraussetzungen für ein einmaliges Panorama auf die Altstadt mit Umgebung.

Käufer

Was Kunden über unsere Objekte sagen...

Ich habe mich für ANSITZ PLABACH entschieden, weil...

  • 1
  • 2
  • 3

... der jahrhundertealte Charakter des Gebäudes trotz umfangreicher Umbauarbeiten gewahrt geblieben ist und zugleich Raum für modernes Wohnen im historischen Gemäuer geschaffen worden war. Einzigartig ist auch die idyllische Lage in einer naturnahen Landschaft, die einen hohen Erholungswert bietet.

Dr. Prim. Gianfranco De Blasi und Irene Heimann

... uns der wunderschöne und geschichtsträchtige Ansitz auf Anhieb gefallen hat. Dies und die gelungene Modernisierung im Innenbereich waren für unsere Entscheidung ausschlaggebend. Darüber hinaus schätzen wir die ruhige Lage im Grünen, die komfortable Erreichbarkeit der Altstadt in wenigen Gehminuten, die hervorragende Verkehrsanbindung sowie den überdachten Privatparkplatz.

Dr. Marco Cevenini, Bianca Tedeschi

... die Nähe zum historischen Stadtzentrum und die zugleich etwas abgeschiedene Lage am Waldrand sowohl Komfort als auch Erholung bieten. Der historische Ansitz ist zudem wunderschön, die Restaurierung sehr gelungen. Die geringe Anzahl an Parteien, die optimale Einteilung der Wohnungen, die hellen Wohnräume und der geräumige Keller bringen hohe Wohnqualität.

Dr. Paola Braghetta

Fotogalerie